Dr. med. Patrick Mosler, Chefarzt Gastroenterologie, und Martin Müller, Teamleiter Pflege Gastroenterologie, besuchten im Rahmen des Nepal-Hilfsprojekts der Gastroenterology Foundation e.V. das Endoskopie-Zentrum des Dhulikhel Hospital in Nepal und nahmen am Endoskopiemeeting der Universität Kathmandu teil.
Das nicht profitorientierte Dhulikhel Hospital wurde 1996 als Lehrkrankenhaus der Universität Kathmandu, Nepal, mit Unterstützung vieler kleiner nicht-staatlicher Organisationen gegründet. Unter dem Motto „Quality for the Poor“ liefert es humanitäre Hilfe für über zwei Millionen Menschen in der Region und hat sich im Fachbereich Gastroenterologie/Endoskopie als Zuweisungszentrum für ganz Nepal etabliert.
Die Gastroenterology Foundation e.V., die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Ärzte und Pflegekräfte der Dritten Welt bei ihrem Kampf gegen Erkrankungen des Stoffwechsels und der Verdauungsorgane zu unterstützen, hat seit 2009 mit dem Aufbau des Endoskopiezentrums in Dhulikhel einen grossen Beitrag zu diesem Ziel geleistet und neben einem funktionsfähigen Endoskopie-Gerätepark vor allem durch Schulung der nepalesischen Ärzte vor Ort entsprechendes Know-how etabliert.
Mit Patrick Mosler und Martin Müller haben im April erstmals auch Mitarbeiter des Kantonsspitals Graubünden das Dhulikhel Hospital besucht und mitgeholfen, das Endoskopie-Trainingszentrum weiterzuentwickeln.
Insbesondere in den Bereichen der Endosonographie-Technik und Endoskop-Hygiene konnten wertvolle Fortschritte erzielt werden. Zudem waren sie als Referenten am jährlichen „Hands-on-Endoscopy Spring Course“ für nepalesische Ärzte in der Ausbildung zur Gastrointestinalen Endoskopie im Einsatz. Für beide war es sowohl fachlich als auch persönlich eine herausragende Erfahrung und sie konnten im Namen des Kantonsspitals Graubünden ihr Fachwissen an die Menschen in Nepal weitergeben.
Ihre Spenden werden gerne entgegengenommen.
Gastroenterology Foundation e.V.
www.gastro-foundation.org
Spendenkonto:
HypoVereinsbank München
DE09700202704410219633
SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX
Wichtig!: Kennwort: „ETC“ plus Ihr Name und Ihre Adresse
Bitte geben Sie bei Ihrer Spende an die o. g. Stiftung für die richtige Zuordnung immer das Kennwort „ETC“ sowie Ihren Namen mit Adresse an, die für die Zusendung Ihrer Spendenquittungen unerlässlich sind.
Weitere Informationen zu den Leistungen und dem Team der Gastroenterologie finden Sie auf:
https://www.ksgr.ch/gastroenterologie.aspx